Wie Sie ein Makro in Razer Synapse 3 und 4 installieren und konfigurieren

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Makros.

In diesem Artikel behandeln wir, wie man ein Makro in Razer Synapse erstellt, sowie die wichtigsten Unterschiede und Funktionen von Synapse 3 und Synapse 4. Sie erfahren außerdem, wie Sie ein Makro auf einer Razer-Maus installieren, wie Sie Module und Profile korrekt einrichten und was zu tun ist, wenn Razer-Makros nicht funktionieren oder die Registerkarte „Makros“ nicht sichtbar ist.


Synapse 3 4 Razer

1. Einführung: Was sind Makros in Razer Synapse?

Razer-Maus-Makros sind vorab aufgezeichnete Abfolgen von Aktionen (Tastendrücke, Mausbewegungen, Pausen), die per Klick ausgelöst werden. Mit Razer Synapse (aktuell Synapse 3 und 4) können Sie:

  • Routineaufgaben vereinfachen oder Makros gegen Rückstoß in Shootern einrichten.
  • Skripte für E-Sport-Games nutzen, zum Beispiel Makros für CS 2 (Razer) oder PUBG.
  • Mehrere Profile erstellen und entweder manuell oder beim Spielstart automatisch wechseln.

Am häufigsten verwendet wird Synapse 3, jedoch wird Synapse 4 immer beliebter. Einige Razer Synapse 3-Makros sind wegen eines geänderten Formats möglicherweise nicht mit Version 4 kompatibel.


2. Vorbereitung: Was man vor der Installation beachten sollte

Wesentliche Schritte:

  1. Wählen Sie die richtige Version:
    • Razer Synapse 3 – gilt als stabil und bewährt.
    • Razer Synapse 4 – moderner, bekommt regelmäßige Bugfixes und neue Features.
  2. Entfernen Sie ältere Versionen:
    Öffnen Sie „Einstellungen“ → „Apps“ in Windows und deinstallieren Sie ggf. alte Synapse-Versionen. Anschließend PC neu starten.
  3. Installieren Sie Razer Synapse (3 oder 4):
    Laden Sie das Installationsprogramm von der offiziellen Razer-Website oder einer vertrauenswürdigen Quelle herunter. Achten Sie bei der Installation darauf, dass das Modul „macros“ ausgewählt ist.
  4. Schließen Sie Ihre Razer-Maus an:
    Warten Sie, bis das System das Gerät erkennt. Falls dies nicht geschieht, prüfen Sie den USB-Port.

3. Installation des „Makro“-Moduls

Wenn die Registerkarte „Makros“ nicht erscheint, installieren Sie sie manuell:


Synapse 3 4 Razer
  • Synapse 3:
    1. Öffnen Sie das Programm und wechseln Sie zum Bereich „Modules“.
    2. Suchen Sie „Macro“ und klicken Sie auf „Install“ (Installieren).
    3. Starten Sie Synapse neu.
  • Synapse 4:
    1. Gehen Sie zu „Devices and Modules“ oder klicken Sie auf „…“ (drei Punkte).
    2. Überprüfen Sie, ob „Macro“ aktiviert ist. Falls nicht, wählen Sie „Install“.
    3. Starten Sie Synapse neu.

4. Wie erstellt man ein Makro in Razer Synapse?

4.1 Manuelles Erstellen eines Makros


Synapse 3 4 Razer
  1. Öffnen Sie die Registerkarte „Macros“.
  2. Klicken Sie auf „+“ oder „New Macro“. Geben Sie zum Beispiel „AK47_CS2“ als Namen ein.
  3. Klicken Sie auf „Record“. Das Programm zeichnet Ihre Aktionen auf, einschließlich Mausklicks und Bewegungen (je nach Einstellung).
  4. Beenden Sie die Aufnahme mit „Stop“ oder einem Hotkey.
  5. Passen Sie die Verzögerungen (Delay) an:
    • Record Delay – reale Zeitabstände.
    • No Delay – alle Aktionen erfolgen sofort.
    • Fixed Delay – einheitliche Pausen zwischen den Befehlen.

4.2 Import eines fertigen Makros

Falls Sie bereits eine Skriptdatei besitzen (ein Razer Synapse-Makro kaufen und herunterladen können Sie auf unserer Webseite topmacro.net):


Synapse 3 4 Razer
  1. Klicken Sie in der Registerkarte „Macro“ auf „Import“.
  2. Geben Sie den Pfad zur Datei an (z. B. .xml).
  3. Überprüfen Sie, ob das Makro in der Liste und im Editor-Bereich angezeigt wird.

Wenn Synapse 3-Makros in Synapse 4 nicht geladen werden, liegt das womöglich an einem inkompatiblen Format. Versuchen Sie aktualisierte Versionen oder legen Sie das Makro manuell neu an. Die beiden Versionen nutzen unterschiedliche Dateiformate.


5. Wie weise ich einer Razer-Maus ein Makro zu?


Synapse 3 4 Razer
  1. Öffnen Sie die Registerkarte „Mouse“ in Razer Synapse.
  2. Wählen Sie Ihr Gerät (z. B. Razer DeathAdder Essential oder Razer Basilisk).
  3. Klicken Sie auf die Taste, der Sie das Makro zuweisen möchten.
  4. Wählen Sie aus der Liste Ihr Skript (importiert oder selbst erstellt).
  5. Stellen Sie den Wiedergabemodus ein:
    • Play Once – einmalige Ausführung.
    • Play While Pressed – wird wiederholt, solange Sie die Taste gedrückt halten (ideal für Anti-Recoil-Makros).
    • Loop – Wiederholung für eine festgelegte Anzahl Durchläufe.

Wenn Sie die linke Maustaste (LMT) für das Makro verwenden möchten, ordnen Sie LMT zuerst einer anderen Taste zu (z. B. einer Seitentaste) und setzen das Makro dann auf die freigewordene linke Taste.


6. Profile in Razer Synapse

6.1 Warum Profile sinnvoll sind

Razer-Maus-Makros lassen sich auf verschiedene Profile verteilen – praktisch für mehrere Spiele (z. B. Makros für CS 2 (Razer), PUBG, Rust) oder für den Arbeitsmodus.


Synapse 3 4 Razer

6.2 Profile erstellen und verwenden

  1. Öffnen Sie die Registerkarte „Profiles“.
  2. Standardmäßig gibt es ein Profil. Benennen Sie es um, z. B. in „Windows“ oder „Default“.
  3. Klicken Sie auf „+“, um ein neues Profil hinzuzufügen, z. B. „CS2_MacroAK47“.
  4. Wechseln Sie zu „Mouse“ und ordnen Sie die gewünschten Razer Synapse-Makros den Tasten zu.
  5. Für schnelles Umschalten:
    • Belegen Sie Seitentasten mit „Next Profile“ / „Previous Profile“.
    • Oder aktivieren Sie (in Synapse 3, sofern verfügbar) ein automatisches Umschalten.

Nach dem Verlassen des Spiels wechseln Sie zurück auf „Default“ für die normale Steuerung.


7. Häufige Probleme und deren Lösungen

  1. Registerkarte „Makro“ fehlt – Installieren Sie das Modul „Macro“ unter „Modules“ und starten Sie die Software neu.
  2. Makros aus Version 3 funktionieren in Version 4 nicht – unterschiedliches Dateiformat; suchen Sie aktualisierte Skripte oder erstellen Sie diese manuell.
  3. Profile und Skripte in Synapse 4 verschwunden – Die automatische Übertragung aus Version 3 schlägt manchmal fehl. Importieren Sie neu oder verwenden Sie Synapse 3.
  4. Das Anti-Recoil-Makro reagiert nicht – Wählen Sie „Play While Pressed“ und prüfen Sie, ob das Modul „Macro“ aktiviert ist.

8. Fazit

Nun wissen Sie, wie Sie ein Makro in Razer Synapse (3 oder 4) konfigurieren, wie Sie fertige Skripte importieren und eigene Makros erstellen. Organisieren Sie Ihre Makros in verschiedenen Profilen – etwa Razer-Makros für CS 2, PUBG oder Rust – und wechseln Sie bei Bedarf mühelos zwischen ihnen. Razer bietet Ihnen die Möglichkeit:

  • Arbeitsabläufe durch gespeicherte Makros zu beschleunigen.
  • Den Rückstoß in Shootern effektiv zu kontrollieren.
  • Unzählige Spiel- und Arbeitsprofile mit individuellen Einstellungen zu erstellen.

Mit diesen Tipps finden Sie sich schnell im Interface zurecht, erstellen effiziente Makros und genießen alle Vorteile von Razer Synapse 3 und 4. Viel Erfolg und leichte Siege!

Videoanleitung