ACCURACY MACRO
Flüssigkeit und Präzision
Sicherheit
Makros risikofrei verwenden
Garantie
100% Funktionsfähigkeit
Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Diese Datenschutzrichtlinie wurde gemäß den Anforderungen des Bundesgesetzes vom 27.07.2006 Nr. 152‑FZ „Über personenbezogene Daten“ erstellt und legt das Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Maßnahmen zu deren Sicherheit fest, die von TopMacro (nachfolgend – der Betreiber) ergriffen werden.
1.1. Der Betreiber hat sich als oberstes Ziel und Grundlage seiner Tätigkeit den Schutz der Rechte und Freiheiten der Person sowie den Schutz der Privatsphäre, der persönlichen und familiären Geheimnisse bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gesetzt.
1.2. Diese Datenschutzrichtlinie (nachfolgend – Richtlinie) gilt für alle Informationen, die der Betreiber über die Besucher der Website https://topmacro.net erhalten kann.
2.1. Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten – die Verarbeitung personenbezogener Daten mittels Computertechnik;
2.2. Sperrung personenbezogener Daten – die vorübergehende Unterbrechung der Verarbeitung personenbezogener Daten (außer wenn die Verarbeitung zur Präzisierung der Daten notwendig ist);
2.3. Website – eine Gesamtheit von grafischen und informativen Materialien sowie Programmen für Rechner und Datenbanken, die deren Verfügbarkeit im Internet unter der Adresse https://topmacro.net gewährleisten;
2.4. Informationssystem personenbezogener Daten – die Gesamtheit personenbezogener Daten, die in Datenbanken enthalten sind, sowie Informationstechnologien und technische Mittel, die deren Verarbeitung sicherstellen;
2.5. Anonymisierung personenbezogener Daten – Maßnahmen, infolgedessen es ohne zusätzliche Informationen nicht möglich ist, die Zuordnung der personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Nutzer oder einer anderen betroffenen Person zu ermitteln;
2.6. Verarbeitung personenbezogener Daten – jede Handlung (Operation) oder jede Reihe von Handlungen, die mit oder ohne Einsatz automatisierter Mittel mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, einschließlich Sammlung, Aufzeichnung, Systematisierung, Ansammlung, Speicherung, Präzisierung (Aktualisierung, Änderung), Abruf, Nutzung, Übermittlung (Verbreitung, Bereitstellung, Zugang), Anonymisierung, Sperrung, Löschung und Vernichtung personenbezogener Daten;
2.7. Betreiber – eine staatliche Behörde, eine kommunale Einrichtung, eine juristische oder natürliche Person, die eigenständig oder gemeinsam mit anderen Personen die Verarbeitung personenbezogener Daten organisiert und/oder durchführt sowie die Ziele, den Umfang und die Handlungen der Verarbeitung bestimmt;
2.8. Personenbezogene Daten – jede Information, die sich unmittelbar oder mittelbar auf einen identifizierten oder identifizierbaren Nutzer der Website https://topmacro.net bezieht;
2.9. Nutzer – jeder Besucher der Website https://topmacro.net;
2.10. Bereitstellung personenbezogener Daten – Handlungen, die darauf abzielen, personenbezogene Daten einer bestimmten Person oder einer bestimmten Personengruppe zugänglich zu machen;
2.11. Verbreitung personenbezogener Daten – jede Handlung, die darauf abzielt, personenbezogene Daten einer unbestimmten Personengruppe zugänglich zu machen (Übermittlung personenbezogener Daten) oder diese einer unbeschränkten Anzahl von Personen bekannt zu machen, insbesondere durch Veröffentlichung in den Massenmedien, Bereitstellung in Informations- und Telekommunikationsnetzwerken oder anderweitig;
2.12. Länderübergreifende Übermittlung personenbezogener Daten – die Übermittlung personenbezogener Daten in das Hoheitsgebiet eines fremden Staates, an eine Behörde eines fremden Staates, oder an eine fremde natürliche oder juristische Person;
2.13. Vernichtung personenbezogener Daten – jede Handlung, durch die personenbezogene Daten unwiderruflich gelöscht werden, sodass eine Wiederherstellung des Inhalts im Informationssystem nicht mehr möglich ist, und/oder durch die die materiellen Träger der Daten vernichtet werden.
3.1. E-Mail-Adresse;
3.2. Auf der Website werden zudem anonyme Daten der Besucher (insbesondere Cookie-Dateien) mittels Internet-Analysetools (Yandex Metrika, Google Analytics und anderen) erhoben und verarbeitet.
3.3. Die oben genannten Daten werden im Folgenden zusammenfassend als personenbezogene Daten bezeichnet.
4.1. Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers besteht darin, ihn per E-Mail zu informieren sowie ihm Zugang zu den Diensten, Informationen und/oder Materialien der Website zu gewähren.
4.2. Der Betreiber ist ferner berechtigt, dem Nutzer Nachrichten über neue Produkte und Dienstleistungen, Sonderangebote und verschiedene Ereignisse zu senden. Der Nutzer kann den Erhalt solcher Nachrichten jederzeit ablehnen, indem er dem Betreiber eine E-Mail an topmacros@gmail.com mit der Betreffzeile „Abmeldung von Nachrichten über neue Produkte, Dienstleistungen und Sonderangebote“ sendet.
4.3. Anonymisierte Daten, die mittels Internet-Analysetools erhoben werden, dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website sowie der Optimierung der Website und ihres Inhalts.
5.1. Der Betreiber verarbeitet die personenbezogenen Daten des Nutzers nur, wenn diese vom Nutzer durch Ausfüllen und/oder Absenden spezieller Formulare auf der Website https://topmacro.net bereitgestellt werden. Mit dem Ausfüllen dieser Formulare und/oder dem Absenden seiner personenbezogenen Daten erklärt der Nutzer seine Zustimmung zu dieser Richtlinie.
5.2. Der Betreiber verarbeitet anonyme Daten des Nutzers, sofern dies in den Browsereinstellungen (Cookies und JavaScript) des Nutzers erlaubt ist.
Die Sicherheit der vom Betreiber verarbeiteten personenbezogenen Daten wird durch die Umsetzung rechtlicher, organisatorischer und technischer Maßnahmen gewährleistet, die zur vollständigen Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze erforderlich sind.
6.1. Der Betreiber stellt die Aufbewahrung personenbezogener Daten sicher und ergreift alle Maßnahmen, um den Zugang Unbefugter zu diesen Daten zu verhindern.
6.2. Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, außer wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist.
6.3. Sollte es zu Unstimmigkeiten in den personenbezogenen Daten kommen, kann der Nutzer diese eigenständig aktualisieren, indem er dem Betreiber eine E-Mail an topmacros@gmail.com mit der Betreffzeile „Aktualisierung personenbezogener Daten“ sendet.
6.4. Die Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten ist unbefristet. Der Nutzer kann seine Zustimmung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen, indem er dem Betreiber eine E-Mail an topmacros@gmail.com mit der Betreffzeile „Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ sendet.
7.1. Vor der länderübergreifenden Übermittlung personenbezogener Daten ist der Betreiber verpflichtet, sicherzustellen, dass im Empfängerland ein zuverlässiger Schutz der Rechte der betroffenen Personen gewährleistet ist.
7.2. Die länderübergreifende Übermittlung personenbezogener Daten in Länder, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, darf nur erfolgen, wenn der betroffenen Person eine schriftliche Einwilligung vorliegt und/oder ein entsprechender Vertrag besteht.
8.1. Der Nutzer kann alle Fragen zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten klären, indem er sich per E-Mail an topmacros@gmail.com an den Betreiber wendet.
8.2. Alle Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden in diesem Dokument festgehalten. Die Richtlinie gilt unbefristet, bis sie durch eine neue Version ersetzt wird.
8.3. Die aktuelle Version der Richtlinie ist im Internet unter der Adresse https://topmacro.net/de/privacy-policy frei zugänglich.
TopMacro © 2017-2025 Alle Rechte vorbehalten.