Wie installiert man ein Makro auf der X7 Maus für den Oscar Editor

Ein umfassender Leitfaden zur Installation von Makros im Oscar Editor


X7 Oscar Editor

1. Vorbereitung der Makroinstallation

1.1 Treiber herunterladen und installieren

  1. Mausmodell identifizieren: Die A4Tech X7 Serie umfasst verschiedene Modelle (wie X-710K, X-718BK, X-730K, XL-750K, X-748K usw.), für die jeweils die passende Softwareversion erforderlich ist (Oscar Editor oder Anti-Vibrate Oscar Editor).
  2. Treiber beziehen:
    • Laden Sie den Treiber und den Oscar Editor von der offiziellen X7 Website herunter oder verwenden Sie die mitgelieferte Installations-CD Ihrer Maus.
    • Alternativ können Sie die Software auch von einer anderen vertrauenswürdigen Quelle beziehen – stellen Sie jedoch sicher, dass die Version übereinstimmt, damit die X7 Makros ordnungsgemäß funktionieren.
  3. Software installieren: Führen Sie den Installer aus, warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie Ihren Computer gegebenenfalls neu.

Hinweis: Im Gegensatz zur Bloody-Serie erfordern die meisten X7 Mäuse keine separate Aktivierung der Makrofunktionalität. Das bedeutet, dass Sie Makros sofort einsatzbereit nutzen können.


2. Vorbereitung der Makros für den Oscar Editor


X7 Oscar Editor

2.1 Wo Sie Makros finden

Stellen Sie sicher, dass die Makrodatei mit dem Oscar Editor kompatibel ist – sie sollte die Erweiterung .amc besitzen.

2.2 Der richtige Makroordner

  1. Oscar Editor Verzeichnis finden. Üblicherweise sieht der Pfad so aus:
    C:\Program Files (x86)\OscarX7Editor5Mode\ScriptsMacros\Russian\MacroLibrary
    oder:
    C:\Program Files (x86)\Anti-Vibrate Oscar Editor\ScriptsMacros\Russian\MacroLibrary
    (Die Ordnernamen können je nach Ihrem spezifischen Mausmodell, z. B. X7 710BK oder XL-750BK, leicht variieren.)

  2. Zum Ordner MacroLibrary navigieren. Falls Sie sich über den genauen Pfad nicht sicher sind, können Sie:

    • Mit der rechten Maustaste auf die Oscar Editor Verknüpfung klicken und „Dateispeicherort öffnen“ wählen.

    • Alternativ innerhalb des Oscar Editors den „Macro Manager“ öffnen und auf „Öffnen“ klicken, um zum Stammordner der Makros zu gelangen.
  3. Makrodatei in diesen Ordner kopieren.

Es ist wichtig, dass der Ordner MacroLibrary ausschließlich einzelne .amc Dateien enthält und keine Unterordner.


3. Installation der Makros auf den Maustasten

3.1 Starten des Oscar Editors

3.2 Makro zuweisen


    X7 Oscar Editor
  1. Programmierbare Taste auswählen. Die Benutzeroberfläche zeigt in der Regel ein Diagramm Ihrer Maus mit nummerierten Tasten. Häufig wird das Makro der Taste „7“ zugewiesen (seitlich oder in der Mitte, je nach Modell).
  2. Gewünschtes Makro auswählen. Suchen Sie im Kontextmenü (oder in der Liste rechts) Ihr heruntergeladenes Makro und klicken Sie darauf.

  3. X7 Oscar Editor
  4. Makro der Taste zuweisen. Nachdem Sie die Makrodatei ausgewählt haben, klicken Sie auf „Laden“ (oder „Makro auswählen“/„OK“, je nach Beschriftung in Ihrer Benutzeroberfläche).
  5. Warten Sie, bis der Fortschrittsbalken 100% erreicht – dies bestätigt, dass das neue Makro erfolgreich in Ihre A4Tech X7 Maus geladen wurde.
  6. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, führt die ausgewählte Taste die programmierten Aktionen aus – besonders in schnellen Spielen wie CS2, CS 1.6, Point Blank, PUBG, Warface und weiteren.

4. Weitere Hinweise und Tipps

  1. Linke Maustaste (LMB). Standardmäßig erlauben die meisten X7 Modelle keine Makros auf der linken Maustaste. Allerdings verwenden bestimmte Makroversionen zusätzliche Konfigurationen im Oscar Editor. Falls Sie diese Funktion benötigen, suchen Sie nach Makros, die mit "LBM" gekennzeichnet sind (diese sind für alle Produkte verfügbar).
  2. X7 Tastatur. Falls Sie eine X7 Tastatur (z. B. G800V) besitzen, die Makros unterstützt, ist der Zuweisungsprozess ähnlich. Auch wenn die Softwareoberfläche abweichen kann, bleibt die Vorgehensweise gleich: Zeichnen Sie Ihre Aktionen auf und weisen Sie das resultierende Makro einer Taste zu.

5. Häufig gestellte Fragen

F: Kann ich X7 Makros kostenlos herunterladen?
A: Ja, kostenlose X7 Makros für verschiedene Spiele (CS 1.6, CS2, Warface, PUBG sowie für Grafikeditoren wie CorelDRAW X7) sind online zu finden. Sie sind jedoch oft veraltet und werden selten aktualisiert. Da die Erstellung von Makros zeitaufwendig und komplex ist, werden für hochwertige Rückstoßkompensations-Skripte private Lösungen empfohlen.

F: Was, wenn mein Makro nicht funktioniert?
A: Überprüfen Sie Folgendes:

F: Wie kann ich mein eigenes X7 Makro erstellen?
A: Der Oscar Editor beinhaltet Makro-Aufnahmefunktionen. Sie können Ihre Tastaturanschläge, Pausen etc. Schritt für Schritt aufnehmen und anschließend das Ergebnis als *.amc Datei speichern. Dies erleichtert es, ein X7 Makro an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen – wobei die Erstellung effektiver Rückstoßkompensations-Makros spezielles Fachwissen erfordert.


6. Fazit

Sie wissen nun, wie Sie ein Makro auf Ihrer X7 Maus installieren und Ihre A4Tech X7 entsprechend Ihren Anforderungen konfigurieren. Die wichtigsten Schritte sind:

  1. Laden Sie die korrekte Version des Oscar Editor Treibers herunter und installieren Sie ihn.
  2. Kopieren Sie die benötigten Makrodateien (*.amc) in den Ordner MacroLibrary.
  3. Starten Sie die Software, wählen Sie eine Taste aus und weisen Sie das Makro zu.
  4. Klicken Sie auf Download to Mouse, um das Makro in den Speicher Ihres Geräts zu laden.

Mit diesen Schritten können Sie Ihr X7 Makro für jedes Spiel – sei es CS2, PUBG, Warface oder andere – problemlos anpassen und Ihre Gaming-Leistung steigern. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese in speziellen Foren stellen oder einen Kommentar zu verwandten Makro-Anleitungen hinterlassen, wo die Community gerne Tipps und vorgefertigte Skripte teilt.

Viel Spaß mit Ihrem verbesserten Spielerlebnis und viel Erfolg!

Video-Tutorial