Bloody 7: Wie man ein Makro hinzufügt, installiert, konfiguriert und erstellt

Ein umfassender Leitfaden zur Installation von Makros in Bloody 7


bloody7

Treiber für Bloody-Mäuse

Falls Sie Bloody WorkShop8 installiert haben, beachten Sie bitte unsere Anleitung Wie man ein Makro für Bloody WorkShop8 installiert und konfiguriert.

Beispielsweise benötigen für Mäuse wie Bloody A90, J90S, J95S, A70, W70, A7, W95 Max oder Bloody V8 Makros die offizielle Software (Bloody 6/7 oder Bloody8 Workshop), die von der offiziellen A4Tech/Bloody-Website heruntergeladen werden kann. Beachten Sie, dass einige Geräte mit anderer Software arbeiten – so verwenden Bloody ES9 die Bloody Esports-Software, und ältere A4Tech X7 Gaming-Mäuse benötigen Oscar Editor zur Aufnahme von Makros.

Bloody 7: Wie man ein Makro konfiguriert

Installieren Sie die Treiber für Ihre Maus und stellen Sie sicher, dass die Ultra-Core 3/4-Funktion aktiviert ist. Bei einigen Geräten läuft diese Funktion im Testmodus, wonach ein Lizenzschlüssel erforderlich sein kann. Wird die Funktion bereits aktiviert geliefert, können Sie diesen Schritt überspringen.

Makro-Dateien: Laden Sie das Bloody 7-Makro herunter

Sie können ein Bloody 7-Makro in unserem Webshop im Bereich Makros kaufen und herunterladen. Bereiten Sie die Makro-Dateien vor, die Sie installieren möchten – in der Regel liegen diese im Format .amc (Oscar Macro für Bloody/X7) oder .mgn (das native Makroformat von Bloody) vor. Falls Sie ein Archiv heruntergeladen haben, entpacken Sie es und speichern Sie die Dateien an einem gut zugänglichen Ort zum Importieren. Wir empfehlen, Makros in separaten Ordnern für jedes Spiel zu organisieren.

Einstellungen anpassen

Lesen Sie die Empfehlungen zum Makro. Um den Rückstoß zu kompensieren, werden oft optimale In-Game-Empfindlichkeitswerte angegeben. Konfigurieren Sie diese Einstellungen vorab, um sicherzustellen, dass Ihr Bloody-Recoil-Makro einwandfrei funktioniert.

Wie man ein Makro in Bloody 7 hinzufügt oder erstellt

Beim Installieren von Makros über die offizielle Software (z. B. Bloody 6/7) können Sie die klassische Methode mittels des Ultra-Core 3-Modus verwenden:

Starten der Software und Erkennung der Maus

Stellen Sie sicher, dass Ihre Maus erkannt wird, und öffnen Sie den Makro-Verwaltungsbereich. In Bloody 6/7 wird dieser Bereich als „Headshot“ bezeichnet.


bloody7

Erstellen einer Spielkategorie

Erstellen Sie zu Ihrer Bequemlichkeit eine eigene Kategorie (oder einen Ordner) für die Makros eines bestimmten Spiels. Wählen Sie im Software-Menü die Option „Neues Spiel“, geben Sie einen Namen ein (z. B. „CS 2“ oder „Apex Legends“) und es erscheint eine neue Kategorie in der Liste.


bloody7

Wo werden Bloody 7 Makros gespeichert?

Um Makros in die Software hinzuzufügen, verschieben Sie einfach Ihre .mgn- oder .amc-Dateien in den zuvor für das Spiel erstellten Ordner im „Headshot“-Bereich. Bloody 7 Makros befinden sich unter:
C:\Program Files\Bloody7\Data\Mouse\English\ScriptsMacros\GunLib\IhrSpielname. Nach dem Kopieren erscheinen die .mgn-Dateien automatisch in der Bibliothek der Software unter dem entsprechenden Ordner. Besitzen Sie ein .amc-Makro, ist eine zusätzliche Konfiguration erforderlich – siehe untenstehende Anweisungen.

Damit ein .amc-Makro in der Software erscheint, führen Sie folgende Schritte aus: Klicken Sie auf die HEADSHOTS-Schaltfläche (Symbol eines Sturmgewehrs). Wählen Sie die Option M-MACRO, setzen Sie ein Häkchen neben dem gewünschten Makro und klicken Sie auf ZURÜCK. Im Bestätigungsfenster wählen Sie JA. Geben Sie einen Namen für das Makro ein (zum Beispiel „AK 47“) und bestätigen Sie mit OK. Hervorragend – Ihre .amc-Datei wurde erfolgreich in die Bloody-Software importiert.


bloody7

Zuweisung einer Aktivierungstaste für das Makro

Nachdem Sie das Makro gespeichert haben, weisen Sie eine Taste zu, mit der es aktiviert wird. Die Software bietet in der Regel drei Modi: 1-Key (neutral), N-Key (Makro-Modus) und 3-Key (Makro-Modus). Wählen Sie eine Taste, die Ihnen passt (z. B. 3-Key zur Aktivierung eines AK 47-Makros, N-Key für ein M416-Makro oder 1-Key, um alle Makros zu deaktivieren) und klicken Sie auf ANWENDEN.


bloody7

Abschluss der Installation

Nachdem alle Schritte abgeschlossen sind, wird das Makro in den Speicher Ihrer Maus geladen. Wenn Sie die zugewiesene Taste drücken, wird das Makro aktiviert und verändert das Verhalten (z. B. die Funktion des linken Mausklicks). Beachten Sie, dass im Ultra-Core 3-Modus das Makro an die linke Maustaste gebunden ist.

Ultra-Core 3 eignet sich ideal für die grundlegende Steuerung über die 3-Key- und N-Key-Tasten, während Ultra-Core 4 es ermöglicht, Makros allen Tasten zuzuweisen – sogar 1-Key und N-Key, ohne sie an den Linksklick zu binden (wie bei X7-Mäusen). Das bedeutet, dass Sie speziellen LBM (Linksklick)-Makros diese Tasten zuordnen können, die in unserem Sortiment enthalten sind – siehe unseren Shop.

Installation von X7-Makros für Bloody

Sie können einem beliebigen Mausklick ein .amc-Makro zuweisen. Dies ist besonders nützlich für spezielle LBM-Makros: Diese können an beliebige Tasten gebunden werden, sodass die Taste das Makro ein- bzw. ausschaltet, während die Schusssteuerung durch Gedrückthalten des Linksklicks aktiviert bleibt.

Um einem beliebigen Button ein Makro zuzuweisen, gehen Sie in den Bereich „Button“. Wählen Sie den gewünschten Button aus (im Core4-Modus sind auch N-Key- und 1-Key-Optionen verfügbar). Klicken Sie anschließend auf „Makro-Datei auswählen“, navigieren Sie zu dem Spielordner, in dem Sie Ihre .amc-Dateien abgelegt haben, wählen Sie Ihr Makro aus und klicken Sie auf ANWENDEN.


bloody7

Mögliche Probleme und Lösungsansätze

Beim Installieren und Verwenden von Makros können folgende Probleme auftreten:

Makro wird in der Software nicht angezeigt

Möglicherweise haben Sie das Makro nicht in den für das Spiel vorgesehenen Ordner kopiert oder, falls doch, es nicht über den HEADSHOTS-Tab (mit dem Gewehr-Symbol) konvertiert.

Rückstoß vorhanden, aber die Waffe feuert nicht

Dies ist ein häufiger Fehler bei der Installation der speziellen LBM-Version eines Makros auf Modustasten. Diese Makros sind nicht für Modustasten gedacht; LBM-Makros können nur über den BUTTON-Tab zusätzlichen Maustasten zugewiesen werden.

Probleme beim Laden des Makros in den Mausspeicher

Wenn der Ladevorgang hängen bleibt, starten Sie die Bloody-Software neu und versuchen Sie es erneut. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die neueste Softwareversion installiert haben.

Das Makro funktionierte zuvor, ist jetzt jedoch deaktiviert

Die Testphase für den Ultra-Core-Modus könnte abgelaufen sein. In diesem Fall müssen Sie einen Aktivierungscode erwerben und eingeben, damit die Makros wieder funktionieren. Außerdem können Bloody 7-Makros in Rust aufgrund von Anti-Cheat-Maßnahmen deaktiviert werden – weitere Details finden Sie hier.

Makroleistung entspricht nicht den Erwartungen

Wenn die Wirkung des Makros entweder zu schwach oder zu stark ist, überprüfen Sie Ihre In-Game-Einstellungen. Das Makro ist für bestimmte Empfindlichkeitswerte kalibriert und funktioniert möglicherweise nicht korrekt, wenn die Einstellungen abweichen.

Wenn keiner dieser Ansätze Ihr Problem löst, wenden Sie sich bitte über den Website-Chat an unseren Support.

Wenn Sie diesen Empfehlungen folgen, können Sie Ihre A4Tech Bloody oder X7 Maus optimal an Ihre Gaming-Bedürfnisse anpassen, um Präzision und Komfort im Gefecht zu gewährleisten. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Spielen und präzise Treffer!

Video-Tutorial